THL Leistungsabzeichen - Vorgehen beim Verkehrsunfall
Vier Frauen und neun Männer der Feuerwehr Oberwildenau meisterten kürzlich die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“. Darunter auch Walid Hesso, der Syrer der seit eineinhalb Jahren aktiven Feuerwehrdienst in Oberwildenau leistet. An mehreren Abenden hatte Johannes Kres die Teilnehmer auf die Prüfung vorbereitet. Mit Erfolg, denn die Schiedsrichter Kreisbrandrat Marco Saller, Kreisbrandmeister Sebastian Hartl und Siegfried Schell hatten nur Kleinigkeiten zu beanstanden. Verkehrsabsicherung aufbauen, Unfallfahrzeug stabilisieren, Rettungsgeräte vornehmen – innerhalb von 240 Sekunden mussten die Prüflinge die gleichen Arbeiten erledigen wie bei einem echten Verkehrsunfall. „Vielen Dank, dass ihr erneut Eure Freizeit für die Allgemeinheit geopfert habt“, dankte Kommandant Manuel Scheidler. Die Glückwünsche der Gemeinde überbrachte zweiter Bürgermeister Gerhard Kres.