Am frühen Morgen wurden wir heute gemeinsam mit 10 anderen Feuerwehren, dem THW Weiden, dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Gebäudebrand nach Hochdorf bei Pirk alarmiert. Vor Ort brannte ein Holzbrennstoff- Handel, in dem sämtliche Paletten untergebracht waren. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden mehrere Atemschutzgeräteträger benötigt, auch seitens unserer Wehr. Die Besatzung des LF-16/TS kümmerte sich um die Löschwasserbeförderung durch die Tragkraftspritze aus einem Gewässer und baute eine 780 Meter lange Schlauchleitung auf. Der Einsatz streckte sich bis in den Vormittag, unsere Feuerwehr war mit allen drei Fahrzeugen bis ca. 8:00 Uhr am Einsatzort.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | FME |
Einsatzstart | 5. Juni 2017 03:35 |
Mannschaftstärke | 19 |
Einsatzdauer | 5 Stunden |
Fahrzeuge | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug |
Löschgruppenfahrzeug | |
Mehrzweckfahrzeug | |
Mehrzweckanhänger | |
Alarmierte Einheiten | 11 Feuerwehren |